Zertifikate
Klade Group
Zertifikate
Klade Group
Unsere Leistungen erfüllen höchste internationale Standards. Qualität, Umweltschutz und Arbeitssicherheit werden in unserem integrierten Managementsystem vereint. Grundlage für unsere einheitlichen Standards bilden dabei unsere einheitlichen Abläufe und eine konsequente Prozessorientierung. Dies bildet die Basis für die Produktivität und den Erfolg unserer Prozesse und Werkzeuge.
Die ISO 9001:2015 Zertifizierung lässt uns auf die immer komplexer werdenden Anforderungen unserer Kunden und Partner zuverlässig und flexibel reagieren. Mit unseren prozessorientierten Abläufen garantieren wir unseren Kunden größtmögliche Transparenz und Sicherheit.
Die ISO 14001:2015 Zertifizierung ist ein zentraler Bestandteil unseres betrieblichen Umweltschutzes. Wir verfolgen dabei das Ziel, Rechtsvorschriften einzuhalten sowie negative Umweltauswirkungen z.B. in Form von Boden- oder Luftverschmutzung zu minimieren.
Mit der ISO 45001 verpflichtet sich die Klade Group zu einer proaktiven Kultur im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz für ihre Mitarbeiter und stellt dabei die Verantwortung zur Wahrung der Arbeitssicherheit in den Fokus. Durch kontinuierliche Verbesserungen und regelmäßige Überprüfungen trägt Klade dazu bei, dass Arbeitsunfälle und gesundheitliche Risiken verringert und eine sichere Arbeitsumgebung geschaffen werden.
Die jährlichen Überprüfungen mit der SCC (Safety Certificate Contractors) und SCCP für die Petrochemie belegen wir unser ausgezeichnetes Arbeitsschutz- und Gesundheitsschutzmanagement. Die Gesundheit unserer Mitarbeiter steht im Mittelpunkt und wird von uns in allen Arbeitsschritten berücksichtigt.
Die Zertifizierung nach PEFC bescheinigt, dass wir Holz aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung führen und dem Holzabnehmer zertifiziertes Holz garantieren können.
Die Zertifizierung nach PEFC bescheinigt, dass wir Holz aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung führen und dem Holzabnehmer zertifiziertes Holz garantieren können.
Dieses Gütesiegel zeichnet die Klade Group als ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltiges Unternehmen, mit gut ausgebildeten Mitarbeitern und einwandfreier Technik aus. Hiermit erhält der Auftraggeber die Garantie über eine kompetente und qualitativ hochwertige Waldarbeit.
Das Gütesiegel ist eine Auszeichnung für Betriebe und Organisationen, die im Bereich Arbeitnehmer:innenschutz besonderen Einsatz zeigen. Es bestätigt, dass sichere und gesunde Arbeitsbedingungen in der Klade Group nachweislich umgesetzt sind und das Unternehmen dem Thema Arbeitsschutz höchste Aufmerksamkeit widmet.
Die Holz Klade GmbH ist Mitglied im Auftragnehmerkataster Österreich (ANKÖ). In diesem einschlägigen, allgemein zugänglichen Verzeichnis sind wir als Unternehmen mit aktuellen Eignungsnachweisen gelistet.
Mit dem SURE (Sustainable Resources Verification Scheme) RED III Zertifikat weist die Klade Group eine rechtssichere und transparente Einhaltung der EU-Richtlinie RED II/RED III auf. Das Unternehmen gewährleistet hiermit die nachhaltige Produktion und Nutzung von Biomasse und erneuerbaren Energien sowie zur Reduktion von Treibhausgasemissionen.
Als IPAF zertifiziertes Schulungszentrum fördert Klade den sicherheits- und gesundheitsbezogenen Einsatz von Höhenzugangstechnik weltweit. Klade schult Bediener von Hubarbeitsbühnen gemäß den gesetzlichen Vorgaben des TÜV lt. ISO 18878 auf Sicherheitsanforderungen bei Arbeiten in Höhen und Unfallverhütung in sämtlichen Branchen.